Wärmeverlust durch Fenster
Fenster sind im Winter eine Schwachstelle in puncto Wärmeschutz. Unzureichend isolierte Fenster führen zu erheblichen Wärmeverlusten, die nicht nur den Komfort im Haus, Stichwort Zugluft, beeinträchtigen, sondern auch die Heizkosten unnötig in die Höhe treiben. Die unterschiedliche Wärmeleitung von Glas und Rahmenmaterialien verstärkt diesen Effekt. Hochwertige Isolierfenster können dazu beitragen, die Energieeffizienz zu steigern und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Energetische Sanierungen werden sogar von der Bundesregierung bezuschusst, um das Klima zu schützen.
Effiziente Fensterlösungen für den Winter
Der Wärmeverlust kann durch moderne Fensterlösungen effektiv reduziert werden. Doppelt (oder mehr) verglaste Fenster oder auch Fenster mit speziellen Beschichtungen besitzen eine thermodynamische Barriere, die verhindert, dass Wärme entweicht. Die Raumtemperatur bleibt angenehm konstant und behaglich, während die Heizkosten gesenkt werden. Kombiniert mit einem maßgeschneiderten Sonnenschutz (Plissee oder Rollo) von Maack der Mückengittermacher, wird nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch der Wohnkomfort erhöht.