Mit der Zeit setzen viele Einflüsse den Insektengittern an Fenstern und Türen zu. Diese Schmutzablagerungen mindern den Licht- und Luftdurchlass des Insektenschutzgewebes enorm.
Unsere vollautomatische Reinigungsmaschine reinigt Insektenschutzrahmen besonders gründlich und das in Sekundenschnelle. Das gilt für alle unsere Fenster-Spannrahmen sowie unsere Insektentürlösungen (ausgenommen Plissees und Rollos). Während des Reinigungsprozesses werden alle Schmutzablagerungen zuverlässig entfernt ohne dabei das Gewebe zu beschädigen. Dieser schonende Reinigungsvorgang sorgt für hygienische Reinheit, was nicht nur bei Pollenschutzgittern von Vorteil ist.
Unsere Waschmaschine für Insektenschutzgitter ist eine Innovation! Weltweit gibt es nur drei Maschinen, die Fliegen-, bzw. Insektenschutzgitter maschinell reinigen können. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen. Diese reichen weit über das persönliche Empfinden hinaus. Die maschinelle Reinigung von Insektengittern hat tatsächlich noch sehr viel mehr zu bieten. Sie belastet die Umwelt weit weniger als eine Reinigung von Hand…
Insektenschutzgitter halten Wohn- und Geschäftsräume frei von unliebsamen Besuchern, wie Mücken, Wespen, Fliegen oder auch Spinnen, Wanzen etc.. Mit der Zeit setzen sich auf dem Insektenschutzgewebe jedoch Straßenstaub, Blüten- und Pollenstaub, Vogelkot und Überreste von Insekten ab. Diese Verschmutzungen können das Gewebe schädigen und auch die Langlebigkeit der Rahmenprofile herabsetzen. Kommen dann noch „innere Einflüsse“, wie z.B. Nikotin, Küchendämpfe oder Fett hinzu, verliert das Schutzgewebe mehr und mehr an Licht- und auch besonders an Luftdurchlässigkeit.
Mit einer regelmäßigen Reinigung verlängern Sie die Lebensdauer des empfindlichen Schutzgewebes und der Rahmen um ein Vielfaches und sorgen für guten Luft- und Lichteinlass in Ihren vier Wänden. Die Reinigung sollte mindestens alle zwei Jahre erfolgen.
Natürlich kann man Insektenschutzgitter auch händisch reinigen.
Die Ideen und Tipps für eine Reinigung von Insektengittern im Internet sind vielfältig. Die händische Reinigung entfernt aber leider nie die vielen feinen Schmutzpartikel. Diese werden, zusammen mit Gerüchen und Keimen, bei einer Reinigung von Hand leider eher verfestigt. Die maschinelle Reinigung mit Vorwäsche, schonenden Reinigungsbürsten, Warmwasser und einem feinen Waschmittel welches das Gewebe pflegt, bieten Ihnen ein hygienisches Ergebnis. Im Anschluss erfolgt eine Trocknung und das Gitter ist sofort wieder einsatzbereit.
Denken Sie bei der Reinigung auch an die Umwelt! Hier punktet die maschinelle Reinigung enorm.
Denn mit einer Tankfüllung können bis zu 500 Insektengitter gereinigt werden. Dabei wird das Waschwasser in der Maschine immer wieder aufbereitet und spart jede Menge des kostbaren Nass. Wer seine Insektengitter bereits selbst von Hand gereinigt hat, kann bestätigen wie viel Wasser bei einer gründlichen Reinigung benötigt werden. Die Nutzung eines feinen Bürstensystems und die Verwendung von Warmwasser (keine hohen Temperaturen) sparen zudem Energie. Das verwendete Waschmittel spielt ebenfalls für den Klimaschutz: Es ist biologisch abbaubar, frei von Phosphaten und PH-neutral.
Letztendlich spart die Reinigungsmaschine aber ganz besonders eins: Enorm viel Zeit. Ihre Freizeit! Die könnte man doch viel besser mit einem Kaffee beim Ausblick durch ein sauberes, transparentes Gitter nutzen. Oder?
Wir reinigen mit unserer Maschine auch kleine Mengen. So ist es nicht nur für Geschäftskunden attraktiv, die Insektengitter maschinell reinigen zu lassen. Wir säubern bereits ab einem Fensterspannrahmen. Übrigens reinigen wir auch Insektenschutzgitter, die nicht von uns hergestellt wurden. Voraussetzung ist jedoch, dass diese über eine feste Eckverbindung verfügen.
Bringen oder geben Sie uns 5 Gitter zur Reinigung, haben wir sogar noch einen Bonus für Sie: Sie zahlen nur die Reinigung von 4 Gittern! Es gilt 5 für 4!
Sollte Ihr Auto nicht groß genug sein, holen wir die Insektengitter selbstverständlich zur Reinigung bequem bei Ihnen zu Hause ab. Diesen Service bieten wir Ihnen ab 3 Gittern an. Für unseren Hol- & Bring-Service berechnen wir 50,00 € (inkl. MwSt.). Wenn wir die Gitter zusätzlich noch ausbauen (und nicht ausschließlich abholen) sollen, erheben wir eine zusätzliche Servicepauschale von 30,00 € (inkl. MwSt.).
Unseren maschinellen Reinigungsservice bieten wir jede Woche an. Um die Maschine effizient auszulasten, sammeln wir jedoch unsere Kundenaufträge. Für Sie bedeutet dies nicht zwingend lange Wartezeiten. Eine vorherige Terminvereinbarung erleichtert Ihnen und uns die Planung und spart Ihnen lange Wartezeiten auf Ihre Gitter. Wir reinigen bei uns am Firmenstandort des Mückengittermachers, in Winsen/Luhe, OT Scharmbeck, Fenster-Spannrahmen oder Insektenschutz-Türelemente.
Melden Sie sich einfach, wann Sie Ihre Gitter zur Reinigung vorbeibringen möchten oder wir diese abholen sollen. Wir geben Ihnen dann einen zeitnahen Termin.
Melden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.