Rollos
Rollos bestehen aus glatten Stoffbahnen in einer Schiene und werden wie eine Art Vorhang am Fenster angebracht. Der Stoff eines Rollos kann aus Naturmaterialien bestehen und mit Mustern versehen werden.
Montage: Rollos können entweder mittels verschraubbarer Leiste im oberen Fensterrahmen oder an der Decke angebracht werden. Der Unterschied ist hierbei, dass das Fenster bei Anbringung im Fenstersturz auch bei aufgerolltem oder heruntergelassenem Rollo geöffnet werden kann. Wird die Leiste über dem Fenster montiert, muss das Rollo zum Öffnen des Fensters erst zusammengerollt werden. Klemmbare Leisten, die kein Bohren verlangen, sind eine weitere Montagemöglichkeit.
Bedienung: Rollos können händisch, mittels Kette oder Federzug in die gewünschte Höhe nach unten gezogen werden.
Fensterart: Aufgrund der Stoffbahn eignen sich Rollos gut für große Fenster, jedoch nicht für schräge oder runde Fenster.
Der Vorteil: Rollos können in Dachschrägen eingebaut werden, um einen Insektenschutz und auch Sonnenschutz anzubringen. Hier sind Insektenschutz-Spannrahmen nicht einsetzbar.
Wünschen Sie sich individuelle Sonnenschutzlösungen in Ihren vier Wänden? Dann lassen Sie sich von Christopher Maack der Mückengittermacher im Landkreis Lüneburg, Landkreis Harburg und Hamburg beraten.