Einbruchschutz
„Bei mir ist sowieso nicht viel zu holen!“
„Einbrecher schlagen nur nachts oder in der Urlaubszeit zu.“
„Diebe suchen sich immer die größten Villen für ihre Tat heraus.“
Diese und viele weitere Halbwahrheiten über das Verhalten von Einbrechern halten sich hartnäckig in der Bevölkerung. Dabei ist meist genau das Gegenteil der Fall: Viele Übeltäter suchen sich durchschnittliche Haushalte heraus und machen sich tagsüber ans Werk, wenn die Bewohner außer Haus sind. Umso wichtiger ist es, die eigenen vier Wände mit einem wirksamen Einbruchschutz abzusichern – selbst, wenn Sie der Meinung sind, dass in Ihrer Wohnung keine besonders wertvollen Schmuckstücke zu holen sind.
Sinnvolle Maßnahmen für den Einbruchschutz
Herkömmliche Fenster und Türen sind für Einbrecher in der Regel kein besonders schweres Hindernis. Profis benötigen nur wenige Sekunden, um ein Fenster aufzubrechen und sich Eintritt ins Innere zu verschaffen. Ist das Fenster auch noch gekippt, machen Sie es dem Täter umso leichter. Dabei können Sie bereits mit kleinen Maßnahmen eine große Wirkung erzeugen.
Tipps – Eigenes Verhalten
✔ Fenster schließen
✔ etwaige Aufstiegshilfen z.B. Leiter an der Hauswand entfernen
✔ Urlaube nicht in den sozialen Medien ankündigen
✔ Briefkasten regelmäßig von Bekannten leeren lassen