Leiden Sie unter einer Allergie gegen Insektenstiche oder möchten Sie sich und Ihre Familie allgemein vor Wespen und Stechmücken schützen? Dann kontaktieren Sie uns für die Anbringung eines wirksamen Insektenschutzes in Ihrem Haus.
Egal, ob Sie das Fliegengitter an einer Tür oder an einem Fenster anbringen möchten – wir ermöglichen Ihnen individuelle Varianten, die der Optik Ihrer Räumlichkeiten nichts anhaben. Sie passen auch maßgenau in jeden Fenster- und Türrahmen – bei Sondergrößen oder Dachschrägen. Auch eine Reparatur bereits vorhandener Maack-Insektengitter ist möglich. Gerne beraten wir zum Thema Insektenschutz im Landkreis Lüneburg und in Hamburg.
Diese Mhttp://www.mueckengittermacher.de/landkreis-lueneburg/insektenschutz/aterialien und Arten des Insektenschutzes stehen Ihnen bei Christopher Maack der Mückengittermacher zur Verfügung:
Ohne aufwendige Montage lassen sich Spannrahmen mit wenigen Handgriffen montieren und sorgen für zuverlässigen Schutz an sämtlichen Fensteröffnungen – auch bei schrägen Fenstern oder Fenstern mit Stichbogen. Spannrahmen sind unauffällig und stören die Hausoptik nicht.
Rollos funktionieren wie übliche Rollläden und lassen sich nach unten und oben ziehen. Besonders bei Dachfenstern und Fenstern, die nach Außen öffnen, sind Rollos ein bewährter Schutz.
Ob an Fenster oder Tür – die Pendeltechnik ist gut geeignet, wenn der Durchgang häufig genutzt wird oder beim Fenster eine Durchreiche gewährleistet bleiben soll. Das Öffnen von beiden Seiten ist, gerade bei der Tür, ein großer Gewinn!
Große Türöffnungen können mittels einer Schiebelösung dezent und einfach geschützt werden. Die Schiebeanlage läuft auf einer Schiene, die am Fensterrahmen oder am Boden montiert werden kann.
Kleine Balkone bei denen Türen nicht komplett geöffnet werden könnten, profitieren von einem Plissee. Dieses kann mittels Knicktechnik ganz zur Seite geschoben werden und benötigt keinen Öffnungsradius. Zudem besitzt es eine sehr niedrige Bodenschiene, die Stolpergefahren minimiert.
Eignet sich keine der gängigen Varianten für Ihre Immobilie aufgrund der Größe oder Bauart, entwerfen wir gerne eine Sonderlösung für Ihren individuellen Insektenschutz.
Effektiver und optisch dezenter Insektenschutz beginnt bereits bei der richtigen Beratung. Wir stellen Ihren Bedarf fest und helfen bei der Wahl des richtigen Materials und der Farbe für Rahmen und Co. Wir sorgen zudem auch dafür, dass Sie das gewünschte Fliegengitter überall anbringen können – unsere Produkte sind für sämtliche Fenster- und Türarten bestens geeignet und werden in unserer Produktion für Sie maßangefertigt.
Wir wissen auch, dass trotz Insektenschutz die Raumatmosphäre dieselbe bleiben soll – mit gutem Lichteinfall und ausreichend Frischluft. Unser hochwertiges Transparent-Gewebe ermöglicht Ihnen diesen Komfort. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Beratung zum Thema Insektenschutz in Hamburg und im Landkreis Lüneburg.