Der vermieterfreundliche Spannrahmen

„Hat gar nicht weh getan, er hat überhaupt nicht gebohrt!“

Den Satz kennen wir doch alle nur zu gut nach dem Zahnarzt-Besuch. Und was der gute Onkel Doktor kann, das kann der Mückengittermacher schon längst – sehr zur Freude von Mieter und Vermieter.
Denn Insektenschutz-Fenster und -Türen müssen nicht zwangsläufig an die betreffenden Rahmen angeschraubt werden. Es geht auch vermieterfreundlich, mit einer speziellen Klebetechnik oder mit Rahmen, die einfach eingehängt werden.

Der klassische Spannrahmen mit seinen über 100 verschiedenen Einbauvarianten ist in seiner Vielfalt kaum zu übertrumpfen und ein absoluter Kundenliebling.
Der Rahmen ist aus wetterbeständigem Aluminium und die Farbe wird dem Fensterrahmen entsprechend gewählt damit er sich so unauffällig, wie möglich in die Hausoptik einpasst.
Oder Sie suchen sich die Rahmen nach Ihrer Lieblingsfarbe aus? Geht auch! 🙂

Falls Sie wieder ausziehen, können Sie die Insektenschutzrahmen völlig ohne Rückstände entfernen. Ihren Vermieter wird’s freuen, denn: Es wurde überhaupt nicht gebohrt!

Der Spannrahmen.
So individuell und vielseitig wie Sie selbst.

Seine enorme Variantenvielfalt zeichnet diese Insektenschutzlösung für Ihre Fenster aus. Darum können wir zurecht behaupten: Wir finden für jedes Fenster die richtige Spannrahmen-Variante, bzw. -Lösung!

Über 100 verschiedene Einbauvarianten machen Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für:

  • Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster
  • Fenster mit Rollladen, Klapp-Fensterladen, Jalousette oder Einbruchgitter
  • Fenster mit Raffstores
  • Kellerfenster, die von Außen nicht zugängig sind
  • Eng anliegende Vorbau-Rollläden
  • Halbflächenversetzte Kunststofffenster mit Softlinekontur

…und das ganz OHNE BOHREN!

Einfache Montage. Ohne Bohren.

Die Befestigung des Spannrahmens am Fenster ist meist ohne Bohren über Einhängewinkel aus Edelstahl möglich.

Unsere Spannrahmen sind daher besonders Vermieterfreundlich.
Insektensichere Abdichtung mit Entwässerungsfunktion durch rundumlaufende Bürsten zwischen Fenster und Insektenschutz.

Zeitloses Design. Harmonischer Look.

Durch das attraktive, zeitlose Design fügt sich der Spannrahmen harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Mit dem neuen Transpatec-Gewebe wird er zum nahezu unsichtbaren Fliegengitter – bei deutlich höherem Licht- und Luftdurchlass als mit einem Standardgewebe.
Damit erfüllen Transpatec-Insektenschutzgitter höchste Ansprüche an ein modernes Wohndesign.