15 Dezember, 2023

Endlich hygienisch saubere Mückengitter

Mückengitter sind vor allem im Sommer ein wertvolles Stück Lebensqualität. Sie stellen sicher, dass keine Insekten in Ihre Wohnräume gelangen und nerven. Damit Insektenschutzgitter genug Licht und Luft durchs Fenster zirkulieren lassen, müssen diese regelmäßig gereinigt werden. Dabei erzielen Sie von Hand ordentliche, aber keine hygienisch zufriedenstellenden Ergebnisse. Zum Glück gibt es die Mückengitter-Reinigungsmaschine, über die Sie in diesem Artikel mehr erfahren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Die Herausforderung verschmutzter Mückengitter
  3. Die Mückengitter-Waschmaschine im Detail
  4. Die Vorteile der Mückengitter-Waschmaschine

Das Wichtigste in Kürze

© Maack der Mückengittermacher

Die Herausforderung verschmutzter Mückengitter

Nach und nach sammeln sich auf dem Netz von Fliegengittern Staub und Blütenpollen, Spinnweben und tote Insekten an. Ohne eine regelmäßige Reinigung (Empfehlenswert: 1-2 x jährlich) wird die Schicht aus Schmutz auf dem Material immer dichter. Und so kann es passieren, dass sich im Laufe der Zeit die Maschen des Gitters vollständig zusetzen. Das beeinträchtigt dann natürlich den ungestörten Blick durch das Mückengitter nach draußen. Und es führt auch dazu, dass nicht mehr so viel Luft durch das geöffnete Fenster gelangt. Dreckige Fliegengitter sehr also nicht nur unschön aus, sondern beeinträchtigen auch Ihr Wohnklima.

      

Die Mückengitter-Reinigungsmaschine im Detail

Die Reinigungsmaschine ist eine ausgeklügelte Apparatur, die Ihre Fliegengitter vollautomatisch reinigt. Sie eignet sich sowohl für alle Arten von Fenster-Spannrahmen und auch Insektentürlösungen, wie Drehrahmen-, Pendel- und Schiebetüren. Dabei entfernt sie in Sekundenschnelle die typischen Schmutzablagerungen, ohne das empfindliche Gewebe der Mückengitter zu beschädigen. Besonders auch für die Säuberung von Pollenschutzgittern ist die Maschine perfekt geeignet. Pollenschutzgitter müssen zwingend regelmäßig gereinigt werden, um die Blüten- und Gräserpollendichte und damit Allergie-Belastung zu reduzieren.

Die Mückengitter-Reinigungsmaschine ist dem händischen Säubern von Insektengittern weit überlegen. Die schonenden Reinigungsbürsten, der Einsatz von Warmwasser und eine speziellen Reinigungslösung (ph-neutral und phosphatfrei) entfernen selbst feine Schmutzpartikel, die wiederum zusätzliche Angriffsfläche für weiteren Schmutz zum Festsetzen bieten würden. Dadurch hält das saubere Ergebnis besonders lange an und Ihre Fliegengitter erscheinen nach der professionellen Reinigung wie neu. Zusätzlich pflegt das Reinigungsmittel das Gewebe und verlängert so seine Lebensdauer.

                   

Vorteile der Mückengitter-Reinigungsmaschine auf einen Blick

Gegenüber der Reinigung per Hand hat die Maschinenreinigung zahlreiche Vorteile:

  • Schonende Reinigung: Spezialbürsten und ein für diesen Zweck optimiertes Reinigungsmittel greifen Ihre Fliegen- und Pollenschutzgitter nicht an. Im Gegenteil: Sie verlängern seine Lebensdauer und schützen das Gewebe. 
  • Gründliche Reinigung: Die Mückengitter-Waschmaschine entfernt selbst kleinste Schmutzpartikel, sodass Fliegengitter danach wie neu sind.
  • Umweltschutz: Die maschinelle Reinigung verbraucht deutlich weniger Wasser als eine händische Wäsche. Außerdem ist das verwendete Waschmittel biologisch abbaubar und pH-neutral und phosphatfrei.
  • Effizienz: Die Mückengitter-Waschmaschine braucht 60 Sekunden, um ein Fliegengitter zu reinigen. Diese Zeitersparnis können Sie sicherlich gut für andere Dinge gebrauchen.

 

Bringen Sie Ihre Mückengitter einfach an einem der Waschtage vorbei und buchen vorher ein Zeitfenster bei Maack der Mückengittermacher um sich Wartezeiten zu sparen. Oder Sie nutzen den bequemen Hol- & Bring-Service (gg. Gebühr) von Maack der Mückengittermacher.